OGS Dreikönigenschule

Elternbriefe

       

September 12, 2024

Dear Parents,

Below you will find all the important information from the parents' evening on September 12, 2024.

  1. Schedule of the After-School Care (OGS): The children will go for lunch together after school. Following lunch, they will do their class-specific homework. After homework time, the children can play outside, attend extracurricular activities, etc.

Regarding homework supervision:

    • It is not tutoring.
    • Corrections are only possible to a limited extent and must be marked to avoid distorting the child’s learning progress.
    • Incomplete homework should be completed at home (if concentration issues occurred, you may find information in the homework notebook). Please regularly review the homework.

Homework Times:

    • Grade 1: 30 minutes of focused work
    • Grade 2: 45 minutes of focused work
    • Grades 3 and 4: 45–60 minutes of focused work

Supervision by:

    • Grade 1a: Ms. Manthey
    • Grade 1b: Ms. Ata
    • Grade 2a: Ms. Hutmacher-Bartels
    • Grade 3a: Mr. Bannikov
    • Grade 3b: Mr. Huynh
    • Grades 4ab: Ms. Schmittmann (Ms. Haas on Mondays)
  1. Extracurricular Activities (AGs): From September 30, 2024, to October 11, 2024, there will be two "trial weeks" for the OGS children. During this time, the children can try out the AGs. Starting from October 28, 2024, the AGs will begin with mandatory participation until the end of the semester. You will receive an email about participation in the trial weeks.

In the last week before the holidays, you might receive an email about the fixed participation in an AG.

 

Monday:

    • Rhythm AG (Grade 2)
    • Gymnastics with Tümen (Grades 3, 4)

Tuesday:

    • Creative AG (all grades)

Wednesday:

    • Lego AG (Grade 1)

Thursday:

    • Garden AG (Grades 1, 2)
    • Gym AG (Grades 2, 3, 4)

Friday:

    • Football AG (Grades 3, 4)
    • Theater AG (Grades 3, 4)
    • On Tour AG (all grades)

The Creative AG and On Tour AG are available without mandatory registration and are open offers. For the Adventure AG, you will be notified if your child would like to participate.

  1. Acclimatization Phase for First Graders: The acclimatization phase for first graders is over. The OGS opening hours are Monday to Friday from 10:00 AM (office) to 4:00 PM. The core time for OGS children is until 3:00 PM. A proof of early pickup (release request) is required for pickups before 3:00 PM. For other reasons affecting pickup times or authorized pickups, please email the OGS at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! at least one day in advance (by 12:00 PM). Please call only in emergencies.
  2. Early Pickups: If picking up before 3:00 PM, please wait at the gate. Please call only if no one is visible on the schoolyard. If the children are playing outside, the OGS staff will also be outside. We ask for your patience. From 3:00 PM, you may enter the premises through the gate we open, pick up your child, or greet them independently on the yard. Please document the pickup in the binder at the entrance and wait for your child. Walking through the school building is not permitted.
  3. Late Pickups: Late pickups (after 4:00 PM) will be invoiced by our provider.
  4. Medication: The OGS staff is not authorized to administer medication to children. We can remind children to take their medication, but the intake must be done independently. We also remind children about sunscreen, drinking, etc., during hot weather.

 

  1. Daily Skills: Please practice everyday tasks with your children, such as tying shoelaces, opening/closing jackets. It is also crucial to have an up-to-date mobile phone number/emergency number in your child's school bag. Please inform the school and OGS about any changes in mobile numbers, email addresses, or addresses.
  2. Holiday Care: Our holiday care is available during the first half of the holidays from 8:00 AM to 4:00 PM (except for winter holidays). Children can be brought to OGS until 9:00 AM or use the bus in the morning and afternoon as usual. Registrations for the autumn holidays will be sent to you via email on Friday, September 20, 2024. Please check the Dreikönigenschule website (calendar) for OGS closure dates. You can find our daily meal plans, parent letters, etc., on ogs.dreikoenigenschule.de. Please check there occasionally as well. ?
  3. Parent Representative: Mr. Harnischmacher is once again our OGS parent representative this year. He serves as a liaison between parents and OGS and is available for questions, suggestions, wishes, and criticism from OGS parents. Here are his contact details:
    • Mr. Harnischmacher
    • 0152/04355357
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thank you for your support over the past year. ?

We look forward to working with all parents and, of course, the children. We always strive to address the interests of children and parents and to conduct exciting activities.

If you have further questions, please do not hesitate to contact us.

Thank you and best regards,

Your OGS ?

  1. Polinceusz and C. Rademacher

                                                                                            

29.01.2024

Liebe Eltern,
das erste Halbjahr ist schon rum und somit auch die OGS AGs.
Diese Woche finden die AGs nicht mehr statt (außer Theater). Ab nächster Woche bekommen Sie und die Kinder Infos zu den neuen Angeboten für das zweite Schulhalbjahr.
Aus gegebenem Anlass bitten wir Sie erneut, erst ab 15 Uhr das Schulgelände zu betreten. Bitte schauen Sie auf dem Schulhof nach Ihrem Kind. Hierdurch können Sie einen Einblick in das Freispiel Ihres Kindes in der OGS erhalten, da der Gang durchs Gebäude und in die OGS Räume leider nicht gestattet ist.
Ganz wichtig: Keiner auf dem Schulhof? Bitte nur dann telefonisch melden.
Generell gilt: wenn Kinder draußen spielen, ist auch die OGS anwesend.
Abholung vor 15 Uhr: Bitte warten Sie, bis jemand zu Ihnen kommt. Wir schicken dann Ihr Kind zum Tor. Abholungen vor 15 Uhr gelten nur mit Freistellung oder Nachweis.
Wir schicken keine Kinder nach draußen/vor das Tor, wenn keine abholberechtigte Person vor dem Tor wartet und die Kinder empfängt.
Nach 16 Uhr: sollten Sie mal zu spät kommen, rufen Sie für ein sicheres Gefühl Ihres Kindes bitte zeitnah an und geben uns Bescheid, das Büro ist bis 15:59 Uhr besetzt.
Es wartet dann jemand mit Ihrem Kind, jedoch wird dies in Rechnung gestellt (seit März 22).
Änderungen bezüglich Abholungen werden nur schriftlich per Mail  bis 12 Uhr entgegen genommen. Spätere Änderungen können nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

Ihre OGS

                                                                                                        

                                                                                                                      12.09.2024

Liebe Eltern,

untenstehend erhalten Sie alle wichtigen Informationen des Elternabends vom 12.09.2024.

  1. Ablauf der OGS: Die Kinder gehen nach Schulschluss gemeinsam zum Mittagessen. Danach folgen die klasseninternen Hausaufgaben. Nach der Hausaufgabenzeit können die Kinder draußen spielen, AGs wahrnehmen etc.

Bezüglich der Hausaufgabenbetreuung ist zu erwähnen, dass

  • Es sich um keine Nachhilfe handelt,
  • Korrekturen nur bedingt möglich sind und kenntlich gemacht werden müssen, um den Lernstand des Kindes nicht zu verfälschen
  • Unvollständige Hausaufgaben sollten zu Hause erledigt werden (falls nicht konzentriert gearbeitet wurde, Info darüber finden Sie ggf. im Hausaufgabenheft). Bitte schauen Sie regelmäßig über die Hausaufgaben.

Hausaufgabenzeiten:

Klasse 1: 30 min konzentriertes Arbeiten

Klasse 2: 45 min konzentriertes Arbeiten

Klasse 3 und 4: 45 – 60 min konzentriertes Arbeiten

Betreuung durch:

Klasse 1a: Frau Manthey          Klasse 1b: Frau Ata

Klasse 2a: Frau Hutmacher-Bartels         

Klasse 3a: Herr Bannikov          Klasse 3b: Herr Huynh

Klasse 4ab: Frau Schmittmann (montags Frau Haas)

  1. AGS

Es finden vom 30.09.2024 bis 11.10.2024 zwei „Schnupperwochen“ für die OGS Kinder statt. In dieser Zeit können die Kinder die AGs testen. Ab dem 28.10.2024 starten die AGs dann mit einer verbindlichen Teilnahme bis zum Halbjahresende. Sie bekommen von uns eine Mail über die Teilnahme an den Schnupperwochen.

In der letzten Woche vor den Ferien bekommen dann Sie ggf. eine Mail über die feste Teilnahme an einer AG.

Montag

Rhythmus AG Klasse 2

Turnen mit Tümen Klasse 3,4

Dienstag

Kreativ AG alle Klassen

 

Mittwoch

Lego AG Klasse 1

 

Donnerstag

Garten AG Klasse 1,2

Turnhallen AG Klasse 2,3,4

Freitag

Fußball AG Klasse 3,4

Theater AG Klasse 3,4

On Tour AG alle Klassen

Kreativ AG, On Tour AG sind ohne verbindliche Anmeldung möglich und sind ein freies Angebot. Bei der Abenteuer AG werden Sie benachrichtig, ob Ihr Kind mitgehen/mitmachen möchte.

  1. Die Eingewöhnungsphase für die Erstklässler ist beendet. Die Öffnungszeiten der OGS sind Mo – Fr von 10.00 Uhr (Büro) -16.00 Uhr. Die Kernzeit der OGS Kinder ist bis 15.00 Uhr. Bei Abholung vor 15.00 Uhr ist ein Nachweis erforderlich (Freistellungsantrag). Bei anderen Gründen, die die Abholzeiten oder Abholberechtigungen betreffen, bitten wir Sie mindestens einen Tag vorher eine E-Mail an die OGS zu senden (bis 12.00 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bei Notfällen bitte anrufen.
  2. Bei Abholung vor 15.00 Uhr warten Sie bitte vor dem Tor. Bitte rufen Sie nur an, wenn niemand auf dem Schulhof zu sehen ist. Wenn die Kinder draußen spielen, ist das OGS Personal ebenfalls draußen. Wir bitten Sie um Geduld. Ab 15.00 Uhr dürfen Sie das Gelände durch das von uns geöffnete Tor betreten, Ihr Kind abholen bzw selbstständig auf dem Hof begrüßen. Dazu bitte einmal im Windfang die Abholung im Ordner dokumentieren und auf Ihr Kind warten. Ein Gang durch das Schulgebäude ist nicht gestattet.
  3. Verspätete Abholungen (nach 16.00 Uhr) werden von unserem Träger in Rechnung gestellt.
  4. Das OGS Personal ist nicht dazu befugt, Kindern Medikamente zu verabreichen. Wir dürfen die Kinder daran erinnern, die Einnahme erfolgt jedoch selbstständig. Auch erinnern wir die Kinder bei heißem Wetter des Öfteren an Sonnencreme, ans Trinken etc.
  5. Bitte üben Sie alltägliche Dinge mit Ihren Kindern wie z.B. Schleife binden, Jacke öffnen/schließen. Ganz wichtig ist eine aktuelle Handynummer/Notfallnummer im Schulranzen. Bitte denken Sie auch daran, bei Handynummer-, E-Mailadressenwechsel oder Umzug die Schule und OGS über die Änderung zu informieren.
  6. Unsere Ferienbetreuung findet immer in der ersten Hälfte der Ferien von 08.00 – 16.00 Uhr statt (außer Winterferien). Die Kinder können bis 09.00 Uhr in die OGS gebracht werden oder wie gewohnt morgens und nachmittags den Bus nutzen. Die Anmeldungen für die Herbstferien werden am Freitag, den 20.09.2024 per Mail an Sie versendet. Termine über Schließzeiten der OGS entnehmen Sie bitte der Homepage der Dreikönigenschule (Terminplaner). Unseren täglichen Speiseplan, Elternbriefe etc. finden Sie auf ogs.dreikoenigenschule.de. Bitte schauen Sie auch dort ab und an mal vorbei J .
  7. Herr Harnischmacher ist auch dieses Jahr unser OGS Elternvertreter. Er fungiert als Bindeglied zwischen Eltern und OGS und ist bei Fragen und/oder Anregungen, Wünschen und Kritik für die Eltern der OGS Kinder verfügbar. Anbei erhalten Sie die Kontaktdaten:

Herr Harnischmacher

0152/04355357

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank für Ihren Einsatz im letzten Jahr J

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Eltern und natürlich den Kindern. Wir bemühen uns stets, die Interessen der Kinder und Eltern zu verfolgen und spannende Aktionen durchzuführen.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

Ihre OGS J

 

S.Polinceusz und C. Rademacher